• Produkte
  • Inspiration
  • Know-How
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Produkte
  • Inspiration
  • Know-How
  • Kontakt
  • Registrieren
      Turbo-Optionsschein Open-End

      Citigroup Inc.

      Call  |  Hebel: 16,38

      EUR
      Volumen

      EUR
      Volumen

      Spread

      Citigroup Inc.: 74,11 USD|Letzte Aktualisierung: 20:52:40|Abst. zum Stop-Loss: 5,43%

      Produktübersicht

      Produktmerkmale

      Knock-Out Barriere
      70,02 USD
      Abstand zum Knock-Out
      5,43%
      Basispreis
      70,02 USD
      Hebel
      16,38
      Bezugsverhältnis
      0,10

      Informationen zur Laufzeit

      • 20.03.2025Ausgabetag
      • 20.03.2025Erster Handelstag
      • 25.03.2025Heute
      • Open-End

      Produktinformationen

      Dokumente

      Rechtliche Dokumente

      Über dieses Produkt

      Turbo-Optionsscheine ermöglichen Anlegern eine überproportionale Partizipation an der Wertentwicklung eines Basiswerts. Die Hebelwirkung entsteht dadurch, dass weniger Kapital eingesetzt werden muss als für eine Anlage in den jeweiligen Basiswert. Anleger können mit einem geringen Kapitaleinsatz auf einen steigenden oder fallenden Basiswert setzen. Mithilfe von Turbo-Optionsscheine kann auf verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Indizes, Rohstoffe, Edelmetalle, Zinsinstrumente oder Währungspaare gesetzt werden.

      Mehr erfahren Turbo-Optionsscheine Open-End
      Abonnieren Sie Informationen über Strukturierte Wertpapiere
      Kostenlos abonnieren

      Markets Newsletter

      Markets Newsletter

      Abonnieren Sie Informationen über Strukturierte Wertpapiere

      Title

      Ihre persönlichen Daten werden gemäß der Vontobel Privacy Policy verarbeitet.

      Vontobel Markets – Bank Vontobel Europe AG und/oder verbundene Unternehmen. Alle Reche vorbehalten.

      Bitte lesen Sie diese Information bevor Sie fortfahren, da die auf unserer Webseite enthaltenen Produkte und Dienstleistungen gewissen Personen nicht zugänglich sind. Allein maßgeblich sind die jeweiligen Wertpapierprospekte, die bei der Emittentin, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland, und auf dieser Internetseite erhältlich sind. Copyright by Bank Vontobel Europe AG

      Land
      Sprache
      Anlegerprofil
      Allgemeine Geschäftsbedingungen

      NUTZUNGSBEDINGUNGEN

      Mit dem Zugriff auf die Vontobel-Markets-Website erklären Sie, dass Sie die nachstehenden Nutzungsbedingungen und rechtlichen Informationen verstanden haben und anerkennen. Wenn Sie mit den Bedingungen nicht einverstanden sind, unterlassen Sie bitte den Zugriff auf diese Website.

      Berechtigte Nutzer

      Die auf den nachfolgenden Internetseiten abrufbaren Informationen richten sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, in der Republik Österreich, im Großherzogtum Luxemburg oder im Fürstentum Liechtenstein haben und dürfen nicht außerhalb dieser Staaten verbreitet oder von außerhalb dieser Staaten zugegriffen werden.

      Der Nutzer verpflichtet sich, diese Internetseiten nicht mehr zu nutzen, sobald er sich nicht mehr in den oben genannten Ländern aufhält. In diesem Zusammenhang beachten Sie bitte den unten stehenden Abschnitt „Verkaufsbeschränkungen“.

      Kein Angebot, keine Aufforderung zum Kauf, Zeichnung oder Verkauf

      Diese Internetseiten ermöglichen dem Nutzer einzig den Zugang zu Information zu deren Bereitstellung sich die Bank Vontobel Europe AG, Niederlassung Frankfurt (einschließlich verbundener Unternehmen, „Vontobel“) entschieden hat. Diese Informationen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot zum Kauf, zur Zeichnung oder zum Verkauf von Wertpapieren dar oder sollten als eine solche ausgelegt werden. Anleger können die auf diesen Internetseiten beschriebenen Wertpapiere nicht von Vontobel direkt, sondern nur über ihre eigene Bank/Intermediär kaufen, zeichnen oder verkaufen.

      Kein Auskunftsvertrag, keine Beratung, Hotline, Beschwerden

      Die Nutzung dieser Internetseiten begründet keine über diese Nutzungsbedingungen hinausgehende vertragliche Beziehung zu Vontobel. Insbesondere sind die auf diesen Internetseiten dargestellten Informationen nicht als Angebot von Vontobel zum Abschluss eines entgeltlichen oder unentgeltlichen Auskunfts- oder sonstigen Vertrags zu sehen. Durch das Aufsuchen dieser Internetseiten oder den Abruf von hierauf enthaltenen Informationen kommt daher kein Auskunftsvertrag zwischen Vontobel und dem Nutzer zustande.

      Weder die Informationen auf diesen Internetseiten noch Auskünfte, welche Nutzer an der Hotline erhalten, beinhalten eine Anlage-, Steuer- oder sonstige Beratung. Sie berücksichtigen nicht die spezielle Situation des Nutzers, unter anderem im Hinblick auf dessen Kenntnisse über das entsprechende Wertpapier, dessen Anlageziele und Risikoneigung, dessen finanzielle Situation sowie dessen steuerliche oder buchhalterische Positionen. Sie ersetzen nicht die in jedem individuellen Fall unerlässliche Beratung vor einer jeden Kauf-, Zeichnungs- oder Verkaufsentscheidung durch Ihre Bank/Intermediär oder einen sonstigen Steuer- oder Finanzberater.

      Beanstandungen und Beschwerden des Nutzers bezüglich dieser Internetseiten sind schriftlich an die folgende Anschrift zu richten:

      Bank Vontobel Europe AG
      Niederlassung Frankfurt am Main
      Bockenheimer Landstraße 24
      60323 Frankfurt am Main
      Deutschland

      Keine Finanzanalyse

      Auf den Internetseiten angegebene Informationen stellen keine Finanzanalyse dar und genügen auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegen keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.

      Risiken

      Der Kauf oder die Zeichnung von Wertpapieren ist mit finanziellen Risiken verbunden. Unter ungünstigen Umständen können sich solche Risiken realisieren und zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Potentielle Anleger sollten den Basisprospekt, die entsprechenden Endgültigen Bedingungen und jeden Nachtrag zum Basisprospekt lesen, um die mit einem Investment in die Wertpapiere verbundenen Risiken zu verstehen. Potentielle Anleger sollten sich vor einer Kauf-, Zeichnungs- oder Verkaufsentscheidung ihre Bank/Intermediär oder sonstige Steuer- oder Finanzberater beraten lassen.

      Kursinformationen

      Die auf diesen Internetseiten enthaltenen Kursinformationen sind entweder aus Drittquellen, wie beispielsweise von Finanzinformationsdienstleistern übernommen, oder werden von Vontobel selbst berechnet und sollten nicht herangezogen werden, um zukünftige Werte oder Preise vorherzusagen.

      Aktuelle Kurse der Wertpapiere oder der Basiswerte können gegebenenfalls zeitverzögert angezeigt werden. Weitere Kursinformationen, insbesondere Informationen zur früheren Wertentwicklungen des Basiswerts, können Nutzer an der im Prospekt angegebenen Fundstelle zu dem jeweiligen Wertpapier finden. Historische Wertentwicklungen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung des Basiswerts oder der Wertpapiere dar. Zu beachten ist, dass Vontobel keine Gewähr für die Richtigkeit der Kursinformationen übernimmt und Kursinformationen jederzeit korrigiert werden können (siehe zur Ausschluss der Gewährleistung auch den unten stehenden Abschnitt „Keine Gewähr für Inhalte“). Potentielle Anleger sollten sich vor einer Kauf-, Zeichnungs- oder Verkaufsentscheidung ihre Bank/Intermediär oder sonstige Steuer- oder Finanzberater beraten lassen. 

      Renditeangaben

      Bei sämtlichen Renditeangaben auf diesen Internetseiten, wie etwa Bonus- oder Maximalrenditen, handelt es sich um Bruttorenditen, die anfallende Kosten und Steuern, sofern diese nicht ausdrücklich als durch den Anleger zu tragenden Steuer gekennzeichnet sind, nicht berücksichtigen. Tatsächlich entstehen Anlegern Kosten und Steuern, die die Rendite schmälern. Hierzu zählen beispielsweise Depot oder Transaktionskosten. Wie groß der Einfluss dieser Kosten und Steuern auf die Nettorendite ist, hängt von der Anlagesumme und den tatsächlich beim jeweiligen Anleger anfallenden Kosten und Steuern ab. Potentielle Anleger sollten sich vor einer Kauf-, Zeichnungs- oder Verkaufsentscheidung ihre Bank/Intermediär oder sonstige Steuer- oder Finanzberater beraten lassen.

      Produkt- oder Basisinformationsblatt

      Für die meisten Anlageprodukte sind auf diesen Internetseiten auf der jeweiligen Produktdetailseite unter der Rubrik „Dokumente“ Produktinformationsblätter abrufbar. Sofern der Nutzer ein Produktinformationsblatt (PIB) oder Basisinformationsblatt (BIB) abruft, ist Vontobel berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Daten des Nutzers (insbesondere IP-Adresse, Provider und Website, von welcher der Zugang erfolgte), den Zeitpunkt des Zugriffs sowie den Inhalt des dem Nutzer übermittelten Produktinformationsblattes zu speichern. Die Speicherung erfolgt zur Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen sowie gegebenenfalls zur Verwendung im Rahmen von rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen dem Nutzer oder sonstigen Anlegern und Vontobel.
      Die Datenschutzerklärung bezieht sich auch auf diese Daten.

      Prospekt

      Um ausführliche Informationen, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition in die Wertpapiere verbundenen Risiken, zu erhalten, sollten Nutzer, welche den Kauf oder die Zeichnung der auf diesen Internetseiten beschriebenen Wertpapiere in Erwägung ziehen, den Basisprospekt lesen, der nebst den Endgültigen Angebotsbedingungen und etwaigen Nachträgen zu dem Basisprospekt auf diesen Internetseiten (siehe Rubrik „Wertpapierprospekte“ und jeweilige Produktdetailseite) veröffentlicht ist und beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main, Deutschland, zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten wird.

      Interessenkonflikte

      Es wird darauf hingewiesen, dass Vontobel von Zeit zu Zeit für Absicherungs- und andere Zwecke Wertpapiere, Waren, Terminkontrakte oder Optionen kauft oder verkauft, oder Positionen (long oder short) in diesen hält, die mit diesen Wertpapieren identisch sind oder mit diesen in Verbindung stehen. Daraus können sich möglicherweise Auswirkungen auf den Wert der Wertpapiere ergeben. Vontobel kann zudem Berechnungsstelle oder Sponsor von Basiswerten sein und als solche Festlegungen treffen, die den Wert der Wertpapiere beeinflussen.

      Provisionszahlungen durch Vontobel

      Es ist möglich, dass Vontobel im Zusammenhang mit dem Vertrieb eines Wertpapiers Provisionen an Vertriebspartner zahlt. Solche Provisionszahlungen beeinträchtigen die Ertragsmöglichkeit des Anlegers. Wenn Provisionszahlungen erfolgen, finden Sie Angaben zur Höhe dieser Provisionszahlungen in den jeweiligen Endgültigen Angebotsbedingungen.

      Verkaufsbeschränkungen

      Die auf diesen Internetseiten beschriebenen Produkte dürfen nicht in allen Ländern zum Verkauf angeboten werden und sind in jedem Fall dem Personenkreis vorbehalten, der zum Kauf der Produkte berechtigt ist. Die für bestimmte Produkte geltenden Verkaufsbeschränkungen werden in den jeweiligen Prospekten dargelegt und sollten vom Nutzer sorgfältig gelesen werden.
      Insbesondere gelten folgenden Beschränkungen:

      In den USA ansässige Rechtssubjekte

      Die auf diesen Internetseiten enthaltenen Informationen sind nicht für die USA bestimmt. US-Bürgern (gemäß Definition in Regulation S des US-Securities Act von 1933) und in den USA ansässigen Rechtssubjekten ist der Zugriff auf diese Internetseiten untersagt. Auf diesen Internetseiten bereitgestellte Informationen dürfen nicht in den USA oder anderen Ländern verbreitet oder weitergegeben werden, deren Rechtsvorschriften dadurch verletzt würden. Die hier aufgeführten Wertpapiere sind und werden nicht gemäß dem US-Securities Act (Wertpapiergesetz) von 1933 registriert, und für den Handel mit diesen Wertpapieren wurde keine Genehmigung gemäß dem US-Commodities Exchange Act (Warenbörsengesetz) von 1936 eingeholt. Die Wertpapiere dürfen nicht in den USA, an US-Bürger oder in den USA ansässige Rechtssubjekte verkauft oder diesen angeboten werden.

      Die auf diesen Internetseiten beschriebenen Produkte werden anderen Rechtsordnungen unterstehenden Rechtssubjekten nur angeboten oder verkauft, wenn dies nach den jeweils anwendbaren Rechtsvorschriften zulässig ist.

      Keine Gewähr für Inhalte

      Weder die Zurverfügungstellung noch der Inhalt dieser Internetseiten oder andere Services begründen gegenüber den Nutzern Verpflichtungen von Vontobel.

      Obwohl diese Internetseiten auf Informationen basieren, die Vontobel für zuverlässig erachtet, und obwohl sich Vontobel um die Aktualität dieser Informationen bemüht, übernimmt Vontobel keinerlei Gewährleistung für die auf diesen Internetseiten enthaltenen Informationen (hiervon unberührt bleiben Bekanntmachungen entsprechend der Emissionsbedingungen der Wertpapiere). Insbesondere übernimmt Vontobel keine Gewährleistung für (a) die Qualität, Richtigkeit, Aktualität, Verfügbarkeit und Vollständigkeit der Daten und sonstiger Informationen auf diesen Internetseiten, (b) die rechtzeitige und inhaltlich richtige Benachrichtigung der Nutzer über das Erreichen angegebener Limits und Schwellenwerte, (c) die zukünftige Fortführung der Bereitstellung von Informationen oder deren Aktualisierung, (d) die Geeignetheit und Angemessenheit der Wertpapiere für den Anleger, (e) buchhalterische und steuerliche Konsequenzen einer Anlage in Wertpapieren und (f) die zukünftige Wertentwicklung der Wertpapiere. Anleger sollten sich vor einer Kauf-, Zeichnungs- oder Verkaufsentscheidung ihre Bank/Intermediär oder sonstige Steuer- oder Finanzberater beraten lassen.

      Die auf diesen Internetseiten dargestellten Werte und Preise berücksichtigen nicht die Größe einer Transaktion, d.h. die Größe einer konkreten Transaktion kann zu abweichenden Werten oder Preisen führen. Ferner entsprechen sie möglicherweise nicht dem Wert oder Preis, der auf dem jeweiligen Markt zu dem Zeitpunkt erhältlich ist, zu dem ein Nutzer ein bestimmtes Wertpapier oder eine Währung kaufen oder verkaufen möchte.

      Links

      Diese Internetseiten enthalten möglicherweise Links zu Internet-Sites, die durch Dritte finanziert und gewartet werden. Vontobel stellt den Nutzern solche Links lediglich als Hilfestellung zum Auffinden anderer Sites zur Verfügung. Vontobel hat die Informationen, Software oder Produkte solcher Sites weder inhaltlich noch technisch überprüft. Entsprechend trifft Vontobel keinerlei Aussagen bezüglich der Inhalte solcher Sites. Ferner übernimmt Vontobel keinerlei Haftung für auf diesen Sites möglicherweise enthaltene technische Fehler oder Viren. Die Tatsache, dass Vontobel den Link zur Verfügung stellt, bedeutet keine Empfehlung oder inhaltliche Bestätigung von Vontobel bezüglich dieser Sites, ihrer Eigentümer oder der für sie verantwortlichen Personen.

      Rechte an Inhalt und Layout

      Der Inhalt und das Layout der Internetseiten, inklusive der zugrunde liegenden Software, sind urheberrechtlich und in sonstiger Weise geschützt. Die (vollständige oder teilweise) Reproduktion, Übermittlung, Modifikation, Verknüpfung oder Benutzung der Internetseiten für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ohne schriftliche Zustimmung von Vontobel ist untersagt. Downloads und Kopien dieser Internetseiten sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet und dürfen nicht an Dritte weitergeleitet werden.

      Datenschutz
      Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter nachfolgendem Link. Die unter dem Link publizierten Informationen werden durch Vontobel von Zeit zu Zeit aktualisiert und gehen im Zweifelsfall vor.

      https://www.vontobel.com/privacypolicy

      Änderungen

      Wir behalten uns vor, diese Nutzungsbedingungen ohne vorherige Ankündigung zu aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen deshalb, diese Seite regelmäßig zu besuchen.

      Diese Nutzungsbedingungen wurden letztmals am 17. Mai 2018 aktualisiert.

      Anwendbares Recht / Gerichtsstand

      Auf diese Nutzungsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.

      Jeder private Nutzer, der nicht in einem der Staaten ansässig ist, für welche die Verordnung (EG) Nr. 1215/2012 des Rates vom 12. Dezember 2012 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen Anwendung findet oder die dem am 16. September 1988 in Lugano unterzeichneten Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen angehören und dieses ratifiziert haben, und alle gewerblichen Nutzer unterstehen in Bezug auf Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Bedingungen der ausschließlichen Gerichtsbarkeit des zuständigen Gerichts in Frankfurt am Main, Deutschland.

      Datenschutzeinstellungen
      Wir verwenden Cookies und verwandte Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung und die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern, personalisierte Inhalte und gezielte Werbung anzuzeigen und den Webseitenverlauf zu analysieren. Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der Cookie-Typen und die Möglichkeit, Ihre Cookie Zustimmung manuell einzustellen.

      Datenschutzrichtlinien

      1. Unsere Verpflichtung zur Wahrung der Privatsphäre

      Die Bank Vontobel Europe AG und sämtliche Vontobel Gesellschaften («Vontobel», «uns» oder «wir») freuen sich über Ihr Interesse an Vontobel sowie unseren Produkten und Dienstleistungen. Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig und wir möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen sowie beim Besuch unserer Websites sicher fühlen. Für Vontobel ist es von grosser Bedeutung, dass Ihre personenbezogenen Daten1 verantwortungsvoll und in Übereinstimmung mit den rechtlichen Anforderungen bearbeitet werden. Zu diesem Zweck setzen wir Präventionsmassnahmen um, wie zum Beispiel effektive technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, einschliesslich Verschlüsselung von Passwörtern, Firewalls, Authentifizierungstechnologien, Zugangsmanagement, Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeitenden sowie der Ernennung eines Datenschutzbeauftragten.

      Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Besucher unserer Website, bestehende und potenzielle Kunden, Aktionäre und Investoren und andere Geschäftspartner (einschliesslich Vertriebspartner, Auftragsnehmer, Dienstleister, Lieferanten und andere Drittparteien) («Geschäftspartner»).

      Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten welche sich auf unsere Geschäftspartner und (falls der Geschäftspartner ein Unternehmen oder eine juristische Person ist) auf Personen beziehen, die als Vertreter von unseren Geschäftspartnern tätig sind (einschliesslich Mitarbeitende, Auftragsnehmer und Zeichnungsberechtigte) oder die anderweitig in Verbindung zu unseren Geschäftspartnern stehen («betroffene Person» oder «Sie»), oder wenn Sie unsere Websites besuchen, unsere Produkte oder Dienstleistungen nutzen, unsere mobilen Anwendungen nutzen, sich für eine Dienstleistung anmelden («Vontobel Services») oder anderweitig mit uns interagieren (beispielsweise in Ihrer Eigenschaft als Aktionär oder Investor).

      Vontobel verpflichtet sich, die anwendbaren Datenschutzgesetze und -vorschriften einschliesslich die Vorschriften der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG («Datenschutz-Grundverordnung», «DSGVO») und des Schweizer Bundesgesetzes über den Datenschutz vom 25. September 2020 und seiner Ausführungsverordnungen («DSG») einzuhalten und so den Schutz und die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

      Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig, bevor Sie sich für Vontobel Services registrieren oder personenbezogenen Daten angeben. Da die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vom angefragten oder von Ihnen beanspruchten Vontobel Service abhängen kann, gilt diese Datenschutzrichtlinie zusätzlich zu spezifischen Datenschutzrichtlinien oder Bedingungen für die jeweiligen Vontobel Services.

      Bitte leiten Sie diese Datenschutzrichtlinie auch an bevollmächtigte Vertreter, Begünstigte und Nutzungsberechtigte weiter, sowie an sämtliche andere betroffene Personen, über welche Sie uns im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung bereits personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben oder zur Verfügung stellen werden.

      1 Gemäss der Definition des Begriffs in Datenschutzgesetzen und -vorschriften. Zum Beispiel bezeichnet «personenbezogene Daten» gemäss Artikel 4 Absatz 1 der Datenschutz-Grundverordnung alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

      2. Verantwortliche Stellen und Kontaktinformationen 

      Innerhalb von Vontobel ist/sind die Vontobel Holding AG und/oder diejenigen Vontobel Gesellschaften, mit denen Sie eine bestehende oder potenzielle künftige Geschäftsbeziehung haben, der/die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche/n. Die Verantwortung für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten liegt gemäss den Datenschutzgesetzen und -vorgaben jeweils bei derjenigen Vontobel Gesellschaft, die entscheidet, ob, zu welchem Zweck und wie die Verarbeitung durchgeführt wird («Verantwortlicher»).

      Bank Vontobel Europe AG

      Bockenheimer Landstraße 24

      60323 Frnkfurt am Main

      dpo.de@vontobel.com

      Bank Vontobel AG
      Gotthardstrasse 43
      CH-8022 Zürich
      Schweiz
      vontobel.group@vontobel.com

      Die Liste der Niederlassungen und Geschäftsstellen finden Sie hier:
      vontobel.com/locations

      Sie können sich auch an unseren schweizerischen und/oder globalen Datenschutzbeauftragten («DPO») wenden:

      Schweizer DPO: dpo@vontobel.com
      Gruppen DPO: vontobelgroup@vontobel.com

      3. Quellen und Kategorien von personenbezogenen Daten

      Für die in Abschnitt 5 dargestellten Zwecke können wir Ihre personenbezogenen Daten im rechtlich zulässigen Umfang aus den folgenden Quellen erheben:

      • Wir können in Ihrer Eigenschaft als betroffene Person Daten zu Ihrer Person im Kontext unserer aktuellen oder potenziellen Geschäftsbeziehung und bei der Nutzung von Vontobel Services erheben (zum Beispiel zur Kontoeröffnung, während eines Beratungsgesprächs, bei einer Nachfrage, als Teil Ihrer Registrierung auf unseren Websites, bei der Anmeldung zu Newslettern oder Anlässen, bei der Teilnahme an Diskussionsforen oder Inanspruchnahme anderer Funktionen der sozialen Medien auf unseren Websites, oder bei der Angabe von Informationen in Verbindung mit der Registrierung für eine Stellenbewerbung). Wir können auch personenbezogene Daten von unseren Aktionären und Investoren erheben;
      • Personenbezogene Daten können uns durch Unternehmen oder Gesellschaften zur Verfügung gestellt werden, welche Geschäftspartner von Vontobel sind, wenn Sie Vertreter eines solchen Geschäftspartners sind oder anderweitig mit unserem Geschäftspartner als betroffene Person in Verbindung stehen;
      • Personenbezogene Daten, die erforderlich sind, um die Vontobel Services zu erbringen, können uns über technische Infrastruktur übermittelt werden (beispielsweise über unsere Websites, Login-Informationen, Anwendungen oder über die Zusammenarbeit mit Anbietern von Finanz- oder Informationstechnologie, Marktplätzen, Börsen, Handelsinfrastrukturen oder Wertpapierhändlern);
      • Wir können personenbezogene Daten von Dritten erheben wie Behörden (zum Beispiel Sanktionslisten), Anbietern von Risikomanagement-, Suchinformations- oder Intelligence-Lösungen (zum Beispiel Worldcheck), (Kredit-)Ratingagenturen, Informationsstellen, Verbraucherschutzstellen, Analytik-Anbietern sowie den Vontobel Gesellschaften;
      • Wir können personenbezogene Daten erheben, die öffentlich verfügbar sind (beispielsweise Informationen aus öffentlichen Registern, öffentlichen Plattformen der sozialen Medien, Schuldnerverzeichnissen, Grundbüchern, Handels- und Vereinsregistern, der Presse und dem Internet).

      Zu den Kategorien von verarbeiteten personenbezogenen Daten gehören unter anderem die folgenden:

      • Stammdaten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Kontaktdaten, Geburtsdatum, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Zivilstand, Daten zur Art des Partners (Arbeitnehmer/Selbstständig), Identifikationsdaten (zum Beispiel Reisepass oder Identitätskarte, Führerausweisnummer, Sozialversicherungsnummer), Authentifizierungs- und Zertifizierungsdaten (zum Beispiel Unterschriftsproben), vertragsbezogene Daten (zum Beispiel Geschäfts-/Konto- und Vertragsnummer und andere Konto- und Vertragsinformationen);
      • Risikomanagement, Transaktions- und/oder Auftragsdaten, wie Risiko- und Investitionsdaten, aufsichtsrechtliche Betrugshistorie, Transaktionsdaten (zum Beispiel Zahlungsdaten), Auftragsdaten einschliesslich Online-Banking (wie beispielsweise Zahlungsanweisungen) und Informationen zu Ihrer finanziellen Situation (zum Beispiel Daten zur Kreditwürdigkeit, Scoring-/Ratingdaten), Daten zu Berechtigten, Daten zu Investitionsprodukten, der Herkunft von Vermögenswerten, Informationen und Aufzeichnungen zu Ihrem Fachwissen zu und/oder Ihrer Erfahrung mit Finanzinstrumenten, Lebensläufe, Auszüge aus dem Strafregister oder jegliche anderen relevanten Informationen;
      • Technische Daten, wie IP-Adressen, Typen und Versionen von Browser-Plug-ins, Cookies, interne und externe Kennungen, Protokollierungsdaten, Aufzeichnungen über Zugriffe und Veränderungen, Inhalte, auf die der Website-Nutzer zugegriffen hat einschliesslich relevanter Metadaten (beispielsweise Zeit und Datum des Zugriffs);
      • Marketing- und Vertriebsdaten, wie Präferenzen, Wünsche, angefragtes Referenzmaterial, Werbeerfolgskontrolle, Dokumentationsdaten (zum Beispiel Konsultationsprotokolle);
      • Andere Daten, die mit den oben aufgeführten Kategorien vergleichbar sind, wodurch personenbezogene Daten auch zu Dritten in Verbindung stehen können (zum Beispiel Familienmitglieder, Begünstigte, Nutzungsberechtigte, autorisierte Vertreter oder Berater, die ebenfalls von der Datenverarbeitung betroffen sein können), sowie andere Daten, die uns übermittelt werden, wenn Sie oder eine Drittpartei freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen (zum Beispiel durch das Ausfüllen eines Registrierungsformulars oder eines Kommentarfeldes, durch die Anmeldung bei einem Newsletter oder die Nutzung bestimmter Dienstleistungen). Wir erheben und verarbeiten ebenfalls Daten von unseren Aktionären und Investoren zusätzlich zu den Stammdaten. Diese umfassen die Informationen für die relevanten Register, zum Aktienbestand, zu Bestandsveränderungen, Ausschüttungen (im Rahmen von Dividenden), Informationen zu der Ausübung ihrer Rechte und zu der Organisation von Veranstaltungen (zum Beispiel Hauptversammlungen).

      4. Besondere Kategorien personenbezogener Daten

      Soweit wir besondere Kategorien personenbezogener Daten oder besonders schützenswerte Personendaten1 über betroffene Personen verarbeiten, tun wir dies nur, wenn die Verarbeitung mit der Begründung der Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs erforderlich ist, aus Gründen eines erheblichen öffentlichen Interesses, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegenüber Vontobel gegeben haben, solche Daten zu verarbeiten (sofern gesetzlich zulässig), oder wo wir anderweitig rechtlich zur Verarbeitung solcher Daten befugt sind.

      In dieser Hinsicht können wir beispielsweise biometrische Daten verarbeiten, die als besonders schützenswerte Personendaten klassifiziert sind. Hierfür ist Ihre ausdrückliche Einwilligung in einem separaten Verfahren erforderlich, um eine biometrische Identifizierung zu erhalten (beispielsweise Touch-ID oder eine sonstige biometrische Identifizierung), die für den Zugriff auf bestimmte Anwendungen genutzt wird.

      1 Gemäss der Definition des Begriffs in Datenschutzgesetzen und -vorschriften. Zum Beispiel gehören gemäss Art. 9 Abs. 1 DSGVO zu den «besonderen Kategorien personenbezogener Daten» unter anderem Daten, aus denen die ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung, oder Gesundheitsdaten einer natürlichen Person.

      5. Zwecke und rechtliche Grundlage der Verarbeitung

      Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäss den Datenschutzgesetzen und -vorschriften zu den folgenden Zwecken:

      5.1. Zur Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen

      Möglicherweise verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Vontobel Services für unsere Geschäftspartner zu erbringen oder um vorvertragliche Massnahmen durchzuführen. Die Verarbeitung bestimmt sich hauptsächlich durch das spezifische Produkt oder die spezifische Dienstleistung (beispielsweise Finanzierung und Finanzplanung, Investitionen, Altersvorsorge, E-Banking, Nachfolgeplanung, Kredite, Wertpapiere, Einlagen oder Kundenempfehlung usw.). Sie kann beispielsweise die Bewertung von Bedürfnissen, Beratung, Vermögensverwaltung und Unterstützung umfassen ebenso wie die Durchführung von Transaktionen. Zusätzliche Einzelheiten über die Zwecke der Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie in den relevanten Vertragsdokumenten und -bedingungen.

      5.2. Zur Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung oder im öffentlichen Interesse

      Als Finanzinstitution unterliegen wir lokal und weltweit verschiedenen rechtlichen und/oder aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen, wie zum Beispiel bankenaufsichtsrechtlichen Anforderungen (gegebenenfalls), Anforderungen des Gesellschaftsrechts, gesetzlichen oder anderen rechtlichen/aufsichtsrechtlichen Anforderungen.

      Dies kann beispielsweise die rechtliche und/oder aufsichtsrechtliche Offenlegung, Melde- und Berichtspflichten an Behörden und Gerichte umfassen, einschliesslich Bekämpfung von Geldwäscherei- und Terrorismusfinanzierung (beispielsweise der automatische Austausch von Informationen mit ausländischen Steuerbehörden, Strafverfolgungsbehörden usw.) und anderer Eignungs- und Sorgfaltsprüfungen. Andere Zwecke der Verarbeitungen können die Beurteilung der Kreditwürdigkeit, die Identität und Altersüberprüfung, Massnahmen zur Bekämpfung von Betrug, die Erfüllung von steuerlichen, rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen (beispielsweise Meldepflichten), die Erfüllung von Verpflichtungen des Gesellschaftsrechts (beispielsweise das Führen eines Anteilsregisters, die Organisation und die Durchführung von Hauptversammlungen und die Ausschüttung von Dividenden, die Erstellung von Halbjahres- und Jahresberichten), ebenso wie die Bewertung und das Management von Risiken innerhalb von Vontobel sein.

      5.3. Für die Zwecke der Wahrung von legitimen Interessen

      Wo erforderlich, behalten wir uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, um unsere legitimen Interessen oder diejenigen einer Drittpartei zu wahren, soweit dies Ihre Interessen, Grundrechte und Freiheiten nicht übermässig beeinträchtigt, insbesondere gilt dies für:

      • die Beratung und den Austausch von Daten mit Informationsstellen oder anderen Drittparteien (beispielsweise Schuldnerverzeichnisse), um die Solvenz, die Kreditwürdigkeit und/oder Kreditrisiken zu untersuchen;
      • Massnahmen zum Business Management und zur Weiterentwicklung der Vontobel Services (beispielsweise Überprüfung und Optimierung von Verfahren zur Bedarfsanalyse);
      • statistische Zwecke (zum Beispiel die Präsentation von Aktionärsentwicklungen, die Vorbereitung von Überblicken und Bewertungen);
        Marketing, Marketingkommunikation oder Markt- und Meinungsforschung, sofern Sie der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten nicht widersprochen haben (Abschnitt 9.3);
      • die Gewährleistung der Sicherheit der Informationstechnologie;
      • die Geltendmachung von Rechtsansprüchen und die Verteidigung bei Rechtsstreitigkeiten;
      • die Verhinderung und Untersuchung von Straftaten;
      • Videoüberwachung oder ähnliche Massnahmen zum Schutz der Eigentümerrechte auf Geländen, um das Eindringen von Unbefugten zu verhindern, um Nachweise bei Raubüberfällen oder Betrug zu sammeln oder um die Verfügbarkeit und Einlagen nachzuweisen (beispielsweise an Bankautomaten oder Eingängen zu Filialen);
      • andere Massnahmen für die Sicherheit von Gebäuden und Geländen (beispielsweise Zugangskontrollen);
        das Risikomanagement der Gruppe.

      5.4. Auf Grundlage Ihrer Einwilligung

      Soweit Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für spezifische Zwecke (wie die Analyse von Handelsaktivitäten für Marketingzwecke usw.) zugestimmt haben, basiert die Rechtmässigkeit einer solchen Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung.

      Eine gegebene Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf ausschliesslich für die Zukunft gültig ist. Jegliche Verarbeitung, die vor dem Widerruf stattgefunden hat, bleibt hiervon unberührt.

      6. Empfänger von personenbezogenen Daten

      Als Finanzinstitut sind wir verpflichtet, die berufliche Schweigepflicht zu wahren.1 Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten anderen Vontobel Gesellschaften oder Drittstellen ausschliesslich für die in Abschnitt 5 genannten Zwecke offenlegen, und nur wenn es hierfür eine rechtliche Grundlage gemäss Abschnitt 5 gibt.

      Insbesondere können wir für die Zwecke gemäss Abschnitt 5 Dienstleister beauftragen, die vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet sind, einschliesslich dem Bankgeheimnis und (sofern anwendbar) anderen beruflichen Schweigepflichten, sowie dazu, unsere Anweisungen gemäss den Datenschutzgesetzen und -vorschriften einzuhalten.

      Gemäss diesen Anforderungen können zu den Empfängern von personenbezogenen Daten gehören:

      • Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute (wie Banken, Börsen, Clearingstellen usw.) und vergleichbare Einrichtungen und Dienstleister, einschliesslich Anbieter von Makler- oder Finanzdienstleistungen, Anlagedienste, Aktienregister, Fondsmanager, Wirtschaftsprüfer, Zahlungsdienstleister, Call-Center-Dienste, Compliance, Controlling-Dienste, Datenüberprüfungs-Dienste zur Bekämpfung von Geldwäscherei- und Terrorismusfinanzierung, Datenvernichtungsdienste, Einkauf/Beschaffung, Gebäudemanagement, Anbieter von Immobiliengutachten, Kreditabwicklungsdienste, Management von Sicherheiten, Inkassodienste, Zahlungskartenabwicklung (Debit-/Kreditkarten), Kundenmanagement, Medientechnologiedienste, Berichts- und Forschungsdienste, Risikocontrolling, Spesenabrechnung, Telefoniedienste, Videoidentifikation, Website-Management und sonstige Supportfunktionen;
      • Vontobel Gesellschaften (einschliesslich Niederlassungen), zum Beispiel für die Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen, Risikomanagement oder die Durchführungen von Dienstleistungen, die wir an Vontobel Gesellschaften ausgelagert haben;
      • (Andere) Dienstleister, die mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten beauftragt sind, einschliesslich Leistungen der Informationstechnologie (wie zum Beispiel Cloud-Plattformen), Logistik, Druckdienstleistungen, Telekommunikation, Archivierung, Beratung, Vertrieb und Marketing sowie andere Supportfunktionen;
      • Professionelle Berater wie Consultants, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Stimmrechtsvertreter, Rechtsberater, Anwaltskanzleien und andere Dienstleistungsanbieter;
      • Aufsichtsbehörden, Regulierungsbehörden, Gerichte, wenn so gemäss anwendbaren Recht angewiesen, zulässig oder erforderlich (zur Vermeidung von Zweifeln, solche Verpflichtungen können ebenfalls ohne direkte Beziehung zu Ihrer Person gegenüber Behörden von Drittländern bestehen, die beispielsweise die Gleichbehandlung von Kunden aus ihrem Land im Hinblick auf die Handelsbedingungen, die beste Ausführung oder die faire Zuweisung von Wertpapieren und Gewinnen überprüfen möchten);
      • (Andere) öffentliche Behörden und Institutionen (wie die Schweizer Nationalbank, Finanzbehörden, Strafverfolgungsbehörden usw.), soweit eine gesetzliche oder offizielle Verpflichtung besteht, wenn wir unsere legitimen Interessen oder Ansprüche verfolgen oder dies anderweitig gemäss den anwendbaren Gesetzen erforderlich oder zulässig ist.
        Zu anderen Empfängern von Daten können Empfänger gehören, bezüglich derer Sie uns Ihre Einwilligung zur Offenlegung von personenbezogenen Daten gegeben haben oder in Bezug auf die Sie uns von den Vertraulichkeitsanforderungen durch Vereinbarung oder Einwilligung ausgenommen haben.
      1 Beispielsweise können in der Schweiz oder in anderen Rechtsordnungen, in denen wir tätig sind, das Bankgeheimnis und/oder weitere Regeln und Vorschriften anwendbar sein (insbesondere Art. 47 des schweizerischen Bankengesetzes).

      7. Übermittlung von personenbezogenen Daten ins Ausland

      Ihre personenbezogenen Daten können nur an Länder oder internationale Organisationen ausserhalb der Schweiz und der EU/dem EWR (an sogenannte «Drittländer», zu denen sämtliche Länder ausserhalb der EU/dem EWR gehören) weitergegeben werden, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

      • Die Übermittlung ist zur Erfüllung unserer (vor-) vertraglichen Verpflichtungen (beispielsweise für die Ausführung Ihres Auftrags) oder gesetzlich erforderlich (wie etwa Meldepflichten gemäss der Steuergesetzgebung);
      • Im Kontext der Auftragsdatenverarbeitung gemäss Abschnitt 6;
      • Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben;
      • Wenn die Übermittlung für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist oder
        Wie anderweitig rechtlich zulässig gemäss den Datenschutzgesetzen und -vorschriften.

      Für Datenübermittlung innerhalb von Vontobel (einschliesslich Gesellschaften und Niederlassungen) kann hier eine Liste der Länder weltweit eingesehen werden, in denen Vontobel tätig ist: vontobel.com/locations

      Im Kontext der Auftragsdatenverarbeitung (Abschnitt 6) werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann in Drittländer weitergeleitet, wenn das entsprechende Land (oder das Datenschutzabkommen, das für ein solches Land gilt [1]) nach Auffassung der entsprechenden Behörden und Institutionen über ein angemessenes Niveau des Datenschutzes verfügt oder bei Fehlen einer solchen Angemessenheitsentscheidung, wenn der Empfänger einen angemessenen Schutz auf Grundlage von geeigneten Garantien gemäss den Datenschutzgesetzen und -vorschriften gewährleistet (beispielsweise die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, gegebenenfalls angepasst an das lokale Recht) oder gesetzliche Ausnahmen gemäss den Datenschutzgesetzen und -vorschriften gelten (beispielsweise Ihre ausdrückliche Einwilligung).

      Eine Kopie der geeigneten Garantien steht hier zur Verfügung (bitte beachten Sie, dass diese unter bestimmten Umständen an den spezifischen Fall angepasst werden können) und kann auch bei unserem globalen Datenschutzbeauftragten (dpo.vontobelgroup@vontobel.com) angefragt werden: vontobel.com/privacy-policy

      1 Zum Beispiel das «EU-US Data Privacy Framework»

      8. Aufbewahrungsdauer

      Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange es für die Durchführung unserer vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. In dieser Hinsicht ist festzuhalten, dass unsere Geschäftsbeziehung in der Regel eine anhaltende Verpflichtung ist, die mehrere Jahre dauern kann. Wir verfügen über Verfahren, um die verschiedenen Datenkategorien, die wir aufbewahren, zu verschiedenen Zeitpunkten zu überprüfen. So gewährleisten wir, dass wir diese nicht für einen übermässig langen Zeitraum speichern. Wenn die Daten für die Zwecke der Verarbeitung (Abschnitt 5) nicht mehr benötigt werden, oder wenn wir anderweitig rechtlich zur Löschung der Daten verpflichtet sind, werden diese regelmässig gelöscht, es sei denn, die weitere Verarbeitung ist – für einen beschränkten Zeitraum – für andere rechtliche Zwecke erforderlich oder soweit dies rechtmässig und gesetzlich zulässig ist, wie zum Beispiel:

      • Einhaltung von Aufbewahrungsfristen für Aufzeichnungen gemäss den geltenden Gesetzen und Vorschriften (beispielsweise Zivil-, Steuer-, Wertpapiergesetze oder andere Gesetze und Vorschriften);
      • Aufbewahrung von Beweismaterial und/oder aller Formen von relevanten Informationen, wenn eine Klage, eine Streitigkeit oder eine staatliche Untersuchung eingeleitet, angedroht oder vernünftigerweise erwartet wird, sodass wir verpflichtet sind, die Aufzeichnungen für einen unbestimmten Zeitraum aufzubewahren.

      9. Ihre Rechte

      9.1. Allgemein

      Aufgrund der Datenschutzgesetze und -vorschriften haben betroffene Personen unter bestimmten Bedingungen das Recht auf Information, das Recht auf Auskunft, das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Widerspruch und gegebenenfalls das Recht auf Datenübertragbarkeit.

      Zusätzlich haben Sie gegebenenfalls das Recht auf Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde.

      Sie können eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf der Einwilligung ausschliesslich für die Zukunft gilt. Jegliche Verarbeitung, die vor dem Widerruf stattgefunden hat, bleibt hiervon unberührt.

      9.2. Recht auf Widerspruch (allgemein)

      Sie haben jederzeit aus Gründen Ihrer besonderen Situation das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Ihrer Person, die aufgrund einer Verarbeitung im öffentlichen Interesse und für die Zwecke der Wahrung legitimer Interessen erfolgt; dies umfasst auch ein etwaiges Profiling im Sinne der spezifischen Regulierung. Wenn Sie Widerspruch erheben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können die verpflichtenden, legitimen Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Vorrang vor Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten haben, oder wenn die Verarbeitung der Durchsetzung, Ausübung oder Verteidigung von Interessen dient. Bitte beachten Sie, dass wir in solchen Fällen möglicherweise nicht in der Lage sind, Dienstleistungen zu erbringen oder die Geschäftsbeziehung aufrechtzuerhalten.

      9.3. Recht auf Widerspruch zur Datenverarbeitung für Marketingzwecke

      In bestimmten Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke des Direktmarketings verarbeiten. Sie haben das Recht, jederzeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu Ihrer Person für solche Marketingzwecke zu widersprechen; dazu gehört auch das Profiling, soweit es in Verbindung mit Direktmarketing steht. Wenn Sie der Verarbeitung für Zwecke des Direktmarketings widersprechen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für solche Zwecke verarbeiten.

      10. Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten

      Im Rahmen der Geschäftsbeziehung müssen Sie personenbezogene Daten angeben, die für die Begründung und Ausübung der Geschäftsbeziehung und die Durchführung der damit in Verbindung stehenden Vertragsverpflichtungen erforderlich sind, oder zu deren Erhebung wir rechtlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten wären wir nicht in der Lage, einen Vertrag abzuschliessen oder einen Auftrag auszuführen, oder wir wären möglicherweise nicht mehr in der Lage, einen bestehenden Vertrag durchzuführen und müssten ihn beenden.

      Insbesondere die Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäscherei und der Finanzierung von Terrorismus erfordern, dass wir Ihre Identität überprüfen, bevor wir eine Geschäftsbeziehung zu Ihnen aufnehmen, beispielsweise durch Ihre Identitätskarte, und dass wir Ihren Namen, Geburtsdatum und -ort, Nationalität und Wohnort aufnehmen. Damit wir diese gesetzliche Verpflichtung erfüllen können, müssen Sie uns die erforderlichen Informationen und Dokumente zur Verfügung stellen und uns unverzüglich über jegliche Änderungen informieren, die sich möglicherweise während der Geschäftsbeziehung ergeben. Wenn Sie uns die erforderlichen Informationen und Dokumente nicht zur Verfügung stellen, dürfen wir die angeforderte Geschäftsbeziehung mit Ihnen nicht aufnehmen oder weiterführen.

      11. Automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall einschliesslich Profiling

      In der Regel treffen wir keine Entscheidungen über die Begründung und Umsetzung einer Geschäftsbeziehung, welche ausschliesslich auf der Basis von automatisierter Verarbeitung beruhen. Wenn wir diese Verfahren in Einzelfällen nutzen, werden wir Sie separat hierüber informieren, sofern eine solche Information gemäss den Datenschutzgesetzen und -vorschriften erforderlich ist. In solchen Fällen haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, Widerspruch einzulegen, Ihren eigenen Standpunkt darzulegen und/oder zu verlangen, dass der Entscheid von einer natürlichen Person überprüft wird.

      In einzelnen Fällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten automatisch, um bestimmte persönliche Aspekte in Bezug auf Ihre Person («Profiling») zu bewerten. Insbesondere führen wir Profiling durch:

      • Um unseren laufenden aufsichtsrechtlichen Compliance-Verpflichtungen nachzukommen (beispielsweise Bekämpfung von Geldwäscherei, Betrug, Terrorismus sowie die Steuergesetzgebung), zum Beispiel indem wir prüfen, wie und von welchen geografischen Orten aus Sie unsere Anwendungen oder andere Vontobel Services nutzen;
      • Indem wir Bewertungstools nutzen, um Ihnen gezielte Informationen und Beratung zu Vontobel Services bereitzustellen, wobei solche Tools nachfrageorientierte Kommunikation und Werbung ermöglichen, einschliesslich Markt- und Meinungsforschung;
      • Wie an anderen Stellen in dieser Datenschutzrichtlinie oder in jeder spezifischen Datenschutzrichtlinie für das jeweilige Produkt oder die jeweilige Dienstleistung aufgeführt.

      12. Datensicherheit

      Sämtliches Personal von Vontobel, das personenbezogene Daten verarbeitet, muss unsere internen Richtlinien und Regeln zu der Verarbeitung von personenbezogenen Daten einhalten, um sie zu schützen und ihre Vertraulichkeit zu wahren.

      Wir haben zudem angemessene technische und organisatorische Massnahmen eingeführt, um personenbezogene Daten vor unautorisierter, zufälliger oder ungesetzlicher Zerstörung, Verlust, Veränderung, Missbrauch, Offenlegung oder Zugriff zu schützen ebenso wie vor sämtlichen anderen gesetzeswidrigen Formen der Verarbeitung. Diese Sicherheitsmassnahmen werden unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten sowie der mit der Verarbeitung und der Art der personenbezogenen Daten verbundenen Risiken umgesetzt, mit besonderer Sorgfalt bei besonders schützenswerten Personendaten. Weitere Informationen finden Sie hier: vontobel.com/cyber-security

      13. Publlikations- und Abonnementsdienste

      Vontobel kann mit Ihnen per E-Mail oder per Post kommunizieren und Ihnen Nachrichten, Werbeangebote, Informationen zu Veranstaltungen oder Dienstleistungen anbieten («Publikations- und Abonnementsdienste»), vorbehaltlich der Beschränkungen gemäss den geltenden Gesetzen und Vorschriften. Wenn Sie keine Publikations- und Abonnementsdienste von uns erhalten möchten, können Sie sich abmelden, indem Sie die Anweisungen zum «Opt-Out» in der Fusszeile jeder E-Mail davon befolgen oder sich mit uns in Verbindung setzen.

      14. Cookies und Webanalysedienste

      Auf unseren Websites werden verschiedene Arten von Cookies und Webanalyse-Tools verwendet. Für weitere Informationen zur Nutzung von Cookies und Webanalyse-Tools konsultieren Sie bitte unsere Cookie Policy

      15. Andere rechtliche Aspekte einschliesslich der Aufzeichnung von Telefongesprächen

      Zur Einhaltung der geltenden Gesetze und Verordnungen, beispielsweise der Richtlinie 2014/65/EU des Europäischen Parlaments (MIFID II), sind wir möglicherweise verpflichtet, Telefongespräche im Zusammenhang mit Vorgängen aufzuzeichnen, die im Rahmen der Durchführung unserer Leistungen abgeschlossen wurden. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in dieser Hinsicht finden Sie in unseren vollständigen Informationen unter: vontobel.com/mifid

      16. Kontakt

      Bitte teilen Sie uns mit, wenn wir Ihren Erwartungen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten nicht gerecht werden oder Sie sich über unsere Datenschutzpraktiken beschweren möchten; dies gibt uns die Möglichkeit, Ihr Anliegen zu prüfen und nötigenfalls Verbesserungen vorzunehmen.

      Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, indem Sie unser Online-Formular (vontobel.com/data-privacy-request-form) verwenden oder uns Ihre Anfrage entweder an eine der E-Mail-Adressen des Datenschutzberaters oder per Post an die in Abschnitt 2 angegebene Kontaktstelle senden.

      17. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

      Diese Datenschutzrichtlinie wurde letztmals am 1. September 2023 aktualisiert. Sie finden die geltende Version auf unserer Website. Vontobel behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern und wird Sie über solch eine Änderung auf angemessene Art und Weise informieren (zum Beispiel über unsere Website).

      Funktionale CookiesDiese Cookies werden für die Grundfunktionen unserer Website benötigt, vereinfachen den Zugriff auf Inhalte und gewährleisten eine sichere Datenübertragung. Ihr Standort und Ihre Sprachversion werden für Ihren nächsten Besuch hinterlegt. Funktionale Cookies können nicht deaktiviert werden, sie können diese jedoch in ihrem Browser blockieren.
      Analytische CookiesDiese Cookies ermöglichen es uns, das generelle Besucherverhalten auf unserer Website zu analysieren um dadurch die Website-Leistung zu verbessern. Diese Cookies ermöglichen die Anbindung von bestimmten Dritt-Systemen unter Einhaltung des Datenschutzes. Alle Daten werden anonym gespeichert und ausgewertet.
      Marketing CookiesDiese Cookies dienen dazu, Sie auf unserer Website und darüber hinaus zu identifizieren und Ihnen auf unseren und anderen Websites/Apps Werbung anzuzeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Diese Cookies können für uns von bestimmten Dritt-Anbietern verwaltet, jedoch nicht verwendet werden.
      Performance & Tracking CookiesDiese Cookies erlauben es uns, Ihr Verhalten und Ihre Aktivitäten auf unserer Website aufzuzeichnen und nachzuvollziehen, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis und personalisierte Services anbieten zu können. Diese Cookies können für uns von bestimmten Dritt-Anbietern verwaltet, jedoch nicht verwendet werden.