Für Anleger in Knock-Out Produkten wie Warrants mit Knock-Out oder Mini-Futures ist es entscheidend zu wissen, wann und zu welchen Bedingungen ihr Produkt ausgeknockt werden kann. Was viele aber nicht wissen: Die Handelszeiten des Basiswertes spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Denn handelt es sich bei einem Basiswert nicht um eine Aktie oder einen Index, kann es sein, dass die Handelszeiten von Basiswert und Produkt divergieren.
Handelszeiten von Hebelprodukten
Hebelprodukte von Vontobel, in der Schweiz, sind an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert oder auf dem Handelsplatz Swiss DOTS handelbar. Für die an der SIX gehandelten Produkte gelten dementsprechend die regulären Handelszeiten der Schweizer Börse. Der Handel in Hebelprodukten ist grundsätzlich von 09:15 bis 17:15 Uhr möglich. Die Börse legt die Börsentage entsprechend im Handelskalender fest. In besonderen Situationen kann die Börse die Börsen- und Clearingtage sowie die Handelszeiten ändern.
Handelszeiten auf dem Handelsplatz Swiss DOTS
Swiss DOTS (Swiss Derivatives OTC Trading System) ist eine exklusive Plattform, auf der Kunden von Swissquote und Postfinance Hebelprodukte direkt mit dem Emittenten («over the counter» auch besser bekannt als OTC) handeln können. Kunden von Swiss DOTS können von verlängerten Handelszeiten profitieren, da sie die Möglichkeit haben via Swiss DOTS-Plattform von 8:00 bis 22:00 Uhr zu handeln. Auf der Swiss DOTS-Plattform sind über 90'000 Hebelprodukte verfügbar, darunter Warrants, Knock-Out Warrants, Mini-Futures sowie Constant Leverage Zertifikate von namhaften Emittenten wie Vontobel, UBS, BNP Paribas, Société Générale und Goldman Sachs. Ein weiterer Vorteil von Swiss DOTS sind besonders enge Spreads und günstigere Transaktionskosten.
Handelszeiten ausgewählter Basiswerte
Der Wert eines Hebelproduktes leitet sich unmittelbar von der Wertentwicklung des zugrundeliegenden Basiswerts ab. Aus diesem Grund ist es für das Verständnis der Kursentwicklung essenziell, dass die Kursentwicklung vom korrekten Basiswert betrachtet wird. Angaben zum Basiswert, auf den sich das betrachtete Hebelprodukt bezieht, können grundsätzlich den Endgültigen Bedingungen im Abschnitt «Basiswertbeschreibung» entnommen werden. Hier finden Sie neben einer kurzen Beschreibung des Basiswerts auch dessen ISIN («International Security Identification Number» oder auch internationale Wertpapierkennnummer), sodass eine eindeutige Identifikation und Unterscheidung möglich ist. Des Weiteren werden hier auch Angaben zur Festlegungsstelle beziehungsweise Referenzbörse gemacht.
Je nachdem, ob es sich beim zugrundeliegenden Basiswert um eine Aktie, Index, Währung oder einen Rohstoff handelt, kann es sein, dass die Handelszeiten vom Hebelprodukt und die Handelszeiten vom zugrundeliegenden Basiswert voneinander abweichen. Hierbei ist es wichtig, dass der Knock-Out-Mechanismus grundsätzlich während der Handelszeiten vom Basiswert greift. Je nachdem, wie die Handelszeiten des Basiswerts aussehen, kann es also vorkommen, dass ein Basiswert das Knock-Out Level erreicht, ohne dass das Produkt handelbar gewesen ist.
Am besten lässt sich dies anhand eines Beispiels verdeutlichen. Angenommen ein Anleger hält einen Warrant mit Knock-Out auf den Dow Jones®. Das Produkt ist an der Schweizer Börse kotiert und dementsprechend während der Handelszeiten von 09:15 – 17:15 Uhr an der SIX handelbar. Der Dow Jones®, ein Kursindex, umfasst 30 an der NYSE («New York Stock Exchange») gehandelte US-amerikanische Unternehmen und gehört zu den bekanntesten amerikanischen Börsenindizes. Der Dow Jones® startet seinen Handel gewöhnlich mit der Eröffnung der US-Börse (15:30 Uhr, MEZ) und schliesst dann erst um 22:15 Uhr (MEZ). Hieraus wird deutlich, dass es nach 17:15 Uhr unserer Zeit an jedem Wochentag ein Zeitfenster von gut fünf Stunden gibt, in denen der Basiswert weiter handelt und potenziell knocken kann, ohne, dass das zugehörige Hebelprodukt darauf an der SIX handelbar wäre.
Ein noch eindrücklicheres Beispiel ist ein Warrant mit Knock-Out auf Devisen wie beispielsweise den EURCHF-Wechselkurs. Der Devisenmarkt ist der weltweit grösste Finanzmarkt mit der höchsten Liquidität. Das könnte mitunter auch daran liegen, dass Devisen rund um die Uhr 24 Stunden am Tag an sieben Tagen in der Woche gehandelt werden. Für Halter eines Hebelproduktes auf Devisen könnte das also bedeuten, dass ihr Produkt mitten in der Nacht oder sogar am Wochenende knocken kann. Aus diesem Grund sollten sich Anleger gut darüber informieren, während welcher Handelszeiten der Basiswert knocken kann. Möchten Anleger dieses Risiko bewusst nicht tragen wollen, sollte sie die Haltedauer des Produktes bewusst eingrenzen.
Fazit
Vontobel bietet eine Reihe von Hebelprodukten auf umfangreiche Basiswerte verschiedener Kategorien an. Ob Aktie, Index, Rohstoff, Devise, Zins oder Volatilität – das Universum bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten. Je nach Art des Basiswerts sollte Anlegern allerdings bewusst sein, dass die Handelszeiten vom Produkt und vom Basiswert voneinander abweichen können. Hier sollten die spezifischen Charakteristiken und Handelszeiten des Basiswertes vor dem Kauf eines Hebelproduktes berücksichtigt werden.
Weitere Infos zur Funktionsweise von Warrants mit Knock-Out finden Sie auf unserer Markets Website im Bereich Know-How.