Magazin
Werbung

Derinews: Japan - investieren im Land der aufgehenden Sonne

Bianca Fumasoli
30. Nov. 2023 | 1 Minuten
Derinews_November-2023_Online.pdf
30. Nov. 2023PDF Dokument
Fujiama - Headerimage

Alt und bedeutend: Mit einer Historie von mehr als 140 Jahren ist die Bank of Japan (BoJ) der «Oldie» unter den wichtigsten Zentralbanken. Während die Schweizerische Nationalbank (SNB) 1906 an den Start ging, war der Federal Reserve Act von 1913 die Geburtsurkunde der US-Notenbank (Fed). Dagegen ist die kurz vor der Jahrtausendwende gegründete Europäische Zentralbank (EZB) noch sehr jung. Die BoJ hebt sich nicht nur altersmässig ab, momentan schert sie auch geldpolitisch aus. Während Fed, SNB und EZB mit rigorosen Zinserhöhungen gegen die Inflation ankämpfen, halten die Währungshüter in Japan an einem expansiven Kurs fest.

Langsam scheint das Bemühen, die drittgrösste Volkswirtschaft der Welt aus der Lethargie zu befreien, Früchte zu tragen. Diese These lässt sich nicht nur an vergleichsweise hohen Wachstumsraten für Japan festmachen. Auch die Börse in Tokio ist seit Jahresbeginn 2023 im globalen Kontext gerade unter den Top-Performern. In der Titelgeschichte ab Seite 6 befassen wir uns ausführlich mit diesem interessanten und geschichtsträchtigen Land und einer neuen Anlagestrategie auf Japan.

Ein wichtiger Abnehmer japanischer Exportgüter ist China. Das Reich der Mitte spielt auch am Ölmarkt eine zentrale Rolle. Mit Blick auf den Winter droht der Energieträger knapp zu werden. Auf Seite 16 stellen wir Ihnen ein erfolgreiches Öl-Investment vor.

Weitere dominierende Börsenthemen sind Megatrends wie Cyber Security und Robotik. Während rasant zunehmende Hackerangriffe die Nachfrage nach IT-Sicherheit beflügeln, haben die Installationen von Menschenmaschinen zuletzt einen neuen Rekordwert erreicht. Mit entsprechenden Anlagelösungen befassen wir uns auf Seite 12.