Derinews: Rohstoffe - neuer Zugang in eine spezielle Anlageklasse
Der Griff zur Tasse Kaffee ist für uns genauso selbstverständlich, wie der Genuss feiner Schokolade oder die Fahrt zur Tankstelle. Bei diesen und vielen anderen Alltäglichkeiten kommen wir mit den Rohstoffmärkten in Berührung. Hier werden die «Selbstverständlichkeiten » immer wieder auf den Prüfstand gestellt. Wetterkapriolen in den Anbaugebieten haben dafür gesorgt, dass sich Kaffee- und Kakaobohnen im vergangenen Jahr massiv verteuerten. Während eine drohende Verknappung den Preis der «Soft Commodities » anschiebt, ist die Versorgungslage auf dem Ölmarkt relativ komfortabel, per Saldo kommt der Preis des Energieträgers seit Jahren nicht vom Fleck.
Gerade die verschiedenen Einflussfaktoren und Trends machen Rohstoffe für Anleger interessant. In dieser Ausgabe widmen wir uns diesem Thema intensiv und lassen zwei Experten aus völlig verschiedenen Bereichen zu Wort kommen. In der Titelgeschichte ab Seite 6 erläutert der Händler und Börsenbriefautor Carsten Stork eine neue Rohstoffstrategie. Ihre Realisierung erfolgt mittels Hebelprodukten von Vontobel. Zu einem ganz anderen Zweck setzt Johannes Hensen diese Papiere ein. Im Interview auf Seite 11 erfahren Sie, wie beispielsweise Mini-Futures dem Landwirt helfen, seine Getreideernte abzusichern.
Natürlich kommen auch die Aktienmärkte nicht zu kurz. Ab Seite 20 zeigen wir Aktien, die 2024 auf der Strecke geblieben sind und wie die Perspektiven dieser «Fallen Angels» aussehen. Eine weitere Anlageidee (Seite 16) greift das Quantencomputing und seine Bedeutung für den Megatrend Künstliche Intelligenz auf.
Wir wünschen viel Spass bei dieser spannenden Lektüre und viel Erfolg beim Investieren.