Themenrückblick: Industrie 4.0 lässt weitere Outperformance erwarten
Lesen Sie hier die Kommentare unseres Vontobel Research Investment Banking zu drei ausgewählten Themeninvestments.
Industry 4.0 Performance-Index
Die vierte industrielle Revolution hat gerade begonnen. Ausgelöst wurde der als Industrie 4.0 bezeichnete Megatrend durch das «Internet der Dinge und Dienste», das derzeit Einzug in die verarbeitende Industrie hält. Dank der neuen «Konnektivitäts-Qualität» werden alle produktiven Einheiten – Mensch, Maschine, Produktkomponente und System – «Hand in Hand» miteinander arbeiten und einen starken Produktivitätsschub auslösen. Bei der Auswahl stehen die Aspekte Eintrittsbarriere, Marktwachstum, Managementqualität, Internationalität sowie wesentliche Umsätze in den fünf Industrie-4.0-Segmenten Automatisierung, Robotik, Sensorik, Software- und Datendienstleister sowie Maschinen- und Anlagenbau (Ingenieurdienstleister) im Fokus. Die Outperformance von über 7 % seit Lancierung am 01.04.2016 gegenüber dem MSCI® World dürfte auch in Zukunft aufrechterhalten bleiben.
Tracker-Zertifikate Open End
Solactive US Quality Dividend Low Volatility Perf.-Index
Dividenden sind für viele Anleger eine wichtige Einkommensquelle. Doch empfiehlt es sich nicht, einfach nur auf Aktien mit den höchsten Dividendenrenditen zu setzen. Eine optisch hohe Dividendenrendite sollte nur als Ausgangspunkt für eine vertiefte Untersuchung gesehen werden. Der Solactive US Quality Dividend Low Volatility Perf.-Index setzt auf US-Titel mit hoher erwarteter Dividendenrendite sowie nachhaltiger, stabiler Dividendenpolitik mit geringen Kursschwankungen. Der Index hat mit einer Performance von +5.5 % mit der Benchmark S&P 500® fast mithalten können. In einem Umfeld anhaltend tiefer Zinsen – auch in den USA dürfte es nur zu geringfügigen Zinserhöhungen kommen – könnten Investoren einen solchen Basket als interessantes defensives Investment für sich nutzen.
Barrier Reverse Convertible
Vontobel REITs Low Volatility Perf.-Index
Die Zeichen für eine anhaltende Wiederbelebung des Immobiliensektors haben sich in vielen Ländern seit Jahresbeginn klar manifestiert. Dies äusserte sich sowohl in steigenden Immobilienpreisen und rückläufigen Zwangsversteigerungen als auch im sinkenden «Inventar» an unverkauften Liegenschaften. Mit Investitionen in REITs (Real Estate Investment Trusts) mit börsennotierten Anteilen und geringer Volatilität können Anleger von diesem Umfeld profitieren, ohne sich dem direkten Exposure einer Einzelanlage auszusetzen. Nach einer kurzen Phase befürchteter Zinssteigerungen sieht der Konsens für die meisten Länder ein anhaltendes Tiefzinsumfeld vor. Eine solche Ausgangslage wusste der Vontobel REITs Low Volatility Perf.-Index für eine Outperformance von 9 % gegenüber dem MSCI® World (+4 %) zu nutzen. Die «Indexleistung» dürfte weiterhin an den Erwartungen bezüglich der Zinsentwicklung hängen.
*Stand am 17.08.2016